• Kontakt
  • Jungwacht Blauring Schweiz
Logo Blauring Aesch
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Blauring Aesch
  • Aktuelle Anlässe
  • Gruppenstunden
    • Gruppe Blaui Fröschlis
    • Gruppe Blaerbslis
    • Gruppe Blaubeeri
  • Agenda
  • Sommerlager
    • Sola 2021
    • Sola 2020
    • Sola 2019
    • Sola 2018
    • Sola 2017
    • Sola 2016
    • Sola 2015
    • Sola 2014
  • Leitungsteam
  • Galerie
    • Diverse Anlässe
      • Jubla Tag 2020
      • Projektwoche 2020
      • Osterscharnomitag 2019
      • Kindergrossanlass
      • Blaeschobe 2019
      • Projektwoche
      • Jubla Tag 2019
    • Sommerlager
      • Sola 2021
      • Sola 2020
      • Sola 2019
      • Sola 2018
      • Sola 2017
      • Sola 2016
      • Sola 2015
      • Sola 2014
  • Jubla
  • Blog
Zurück
  • Blauring Aesch
  • Aktuelle Anlässe
  • Gruppenstunden
    • Gruppe Blaui Fröschlis
    • Gruppe Blaerbslis
    • Gruppe Blaubeeri
  • Agenda
  • Sommerlager
    • Sola 2021
    • Sola 2020
    • Sola 2019
    • Sola 2018
    • Sola 2017
    • Sola 2016
    • Sola 2015
    • Sola 2014
  • Leitungsteam
  • Galerie
    • Diverse Anlässe
      • Jubla Tag 2020
      • Projektwoche 2020
      • Osterscharnomitag 2019
      • Kindergrossanlass
      • Blaeschobe 2019
      • Projektwoche
      • Jubla Tag 2019
    • Sommerlager
      • Sola 2021
      • Sola 2020
      • Sola 2019
      • Sola 2018
      • Sola 2017
      • Sola 2016
      • Sola 2015
      • Sola 2014
  • Jubla
  • Blog
Kontakt
Jungwacht Blauring Schweiz
332146d5-d40d-40a0-9f1b-d2f550870d41.JPG
  • Blauring Aesch
  • >
  • Blog
  • >
  • Waldweihnacht 2018
15. November 2018 / Laura Klopfenstein, Lara Meyer

Waldweihnacht 2018

Am 8. Dezember genossen wir mit allen Blauringmädchen einen weihnachtlichen Nachmittag.

Die ganze Schar besammelte sich beim Vitaparcoursparkplatz in Aesch. Wir durften sehr viele neue und alte Blauringmädchen begrüssen, was uns sehr freute. Um uns besser kennenzulernen, machten wir eine lustige Namensrunde. Damit uns nicht kalt wird, betätigten wir uns sportlich mit einem Schoggiklau. Dabei mussten zwei Gruppen gegeneinander antreten und jeweils die Schoggitaler der anderen Gruppe erobern. Damit wir mehr in Weihnachtsstimmung kommen, hat eine Leiterin angefangen eine Weihnachtsgeschichte von einem kleinen Tannenbaum zu erzählen. Nachdem wir einen ersten Teil der Geschichte gehört haben, bestreiteten wir einen Postenlauf. Am ersten Posten ging es darum Schoggitaler in der eigenen Gruppenfarbe aus einem Jutesack zu ziehen und in Sicherheit zu seiner eigenen Basis zu bringen. Wer zuerst alle Schoggitaler in der richtigen Farbe gezogen hat, hat gewonnen. Weiter ging es am zweiten Posten. Dort übten wir kräftig ein Lied für Jeder Rappen zählt und wurden alle zusammen musikalisch. Nach diesen zwei ersten Posten, welche wir mit Bravour absolvierten, hörten wir den nächsten Teil der Weihnachtsgeschichte.
Am dritten Posten durften die Kinder sich gegenseitig Weihnachtskarten basteln. Jeder bastelte eine Karte für ein Kind, welches man noch nicht gut kennt. Mit Sternen, Tannenbäumen und Weihnachtswünschen wurden die Karten schön verziert.
Am letzten Posten haben die Mädchen noch einmal Vollgas gegeben. Die Sackhüpf-Stafette in den Jutesäcke des Samichlauses, hat jedem Blauringmädchen Spass gemacht.
Für den Schluss der Geschichte sassen wir um das warme Feuer und genossen feine Mailänderli und heissen Punsch. Später verteilten die Mädchen ihre Weihnachtskarte . Zum Schluss haben wir noch einige Weihnachtslieder gemeinsam gesungen und dann war die Waldweihnacht 2018 leider auch schon wieder vorbei. Wir bedanken uns bei allen Blauringmädchen, welche so motiviert dabei waren und die Waldweihnacht 2018 zu etwas ganz besonderem gemacht haben. Wir wünschen euch allen frohe Festtage und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2019!

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Links

Jungwacht Blauring Schweiz

Blauring Aesch

In den Saalbünten 1

4147 Aesch

blauringaesch@gmx.ch
© 2022 Blauring Aesch