• Kontakt
  • Jungwacht Blauring Schweiz
Logo Blauring Aesch
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Blauring Aesch
  • Aktuelle Anlässe
  • Gruppenstunden
    • Gruppe Blaui Fröschlis
    • Gruppe Blaerbslis
    • Gruppe Blaubeeri
  • Agenda
  • Sommerlager
    • Sola 2021
    • Sola 2020
    • Sola 2019
    • Sola 2018
    • Sola 2017
    • Sola 2016
    • Sola 2015
    • Sola 2014
  • Leitungsteam
  • Galerie
    • Diverse Anlässe
      • Jubla Tag 2020
      • Projektwoche 2020
      • Osterscharnomitag 2019
      • Kindergrossanlass
      • Blaeschobe 2019
      • Projektwoche
      • Jubla Tag 2019
    • Sommerlager
      • Sola 2021
      • Sola 2020
      • Sola 2019
      • Sola 2018
      • Sola 2017
      • Sola 2016
      • Sola 2015
      • Sola 2014
  • Jubla
  • Blog
Zurück
Sommerlager
  • Blauring Aesch
  • Aktuelle Anlässe
  • Gruppenstunden
    • Gruppe Blaui Fröschlis
    • Gruppe Blaerbslis
    • Gruppe Blaubeeri
  • Agenda
  • Sommerlager
    • Sola 2021
    • Sola 2020
    • Sola 2019
    • Sola 2018
    • Sola 2017
    • Sola 2016
    • Sola 2015
    • Sola 2014
  • Leitungsteam
  • Galerie
    • Diverse Anlässe
      • Jubla Tag 2020
      • Projektwoche 2020
      • Osterscharnomitag 2019
      • Kindergrossanlass
      • Blaeschobe 2019
      • Projektwoche
      • Jubla Tag 2019
    • Sommerlager
      • Sola 2021
      • Sola 2020
      • Sola 2019
      • Sola 2018
      • Sola 2017
      • Sola 2016
      • Sola 2015
      • Sola 2014
  • Jubla
  • Blog
Kontakt
Jungwacht Blauring Schweiz
  • Blauring Aesch
  • >
  • Sommerlager
  • >
  • Sola 2020

Wir waren im "Sola-emol anderst!"

Rund zwei Wochen sind nun schon vergangen, seit der Blauring Aesch das Sommerlager 2020 durchgeführt hat. Dieses Jahr erlebten wir Blaeschis ein etwas anderes Sommerlager als gewöhnlich. Das Programm fand vor Ort in Aesch ohne Übernachtung statt. Die Mädchen und Leiterinnen trafen sich bei den Blauringräumen, um von dort aus jeden Tag ein neues Abenteuer zu starten. Hier eine Zusammenfassung unserer Erlebnisse: Am ersten Tag versammelten sich knapp 30 Mädchen vor den Blauringräumen des Blauring Aesch. Die Mädchen waren aufgeregt und auch die Leiterinnen konnten es kaum erwarten, das Sommerlager zu starten. Wir versammeln uns auf der Wiese und die Leiterinnen erklären den Mädchen die Regeln und verkünden die Gruppeneinteilung für das Händewaschen. Danach lernen uns durch kleine Spiele besser kennen. Doch das bleibt nicht lange so, denn plötzlich wirbeln zwei Gestalten um uns herum und stellen sich als Superhelden vor. Die eine scheint wichtig zu sein, denn sie erzählt, dass sie die Herrscherin der Superheldenwelt Hericoli sei und die Schulleiterin der Hero University, bei welcher wir eigentlich im Sommerlager eingeladen gewesen wären. Jedoch klappt dies dieses Jahr leider nicht. Die Andere ist ihre Cousine und wirkt so, als würde sie am liebsten selber regieren. Sie stellen sich als Evendolyn und Adrastea vor. Damit wir aber in diese Superheldenwelt gelangen können, in welcher die beiden sich befinden, müssen wir durch ein Portal steigen. Um diese Aufgabe bewältigen zu können, absolvieren wir ein Superheldentraining und gelangen so durch das Portal. Am Nachmittag trainieren wir unsere Superheldenfähigkeiten mit einem Nummernspiel im Wald weiter. Puh war das anstrengend! Am Abend besuchen wir einen Superheldenmarkt, bei welchem wir verschiedene Attraktionen ausprobieren können. Nach dem ersten Tag gehen die Mädchen und Leiterinnen erschöpft ins Bett. Am nächsten Nachmittag besucht uns eine Wahrsagerin und erzählt uns etwas über einen Fluch, welchen die Superhelden vom Markt getroffen hat. Wir wollen natürlich der Sache auf den Grund gehen und fragen die Bewohner im Dorf. Nach dem Abendessen erreicht uns ein mysteriöser Brief, in welchem sich Hinweise befinden. Wir müssen eine Schnitzeljagd absolvieren, um zu Adrastea zu gelangen. Bei ihr angekommen, finden wir einen Versteinerungstrank, welchen wir ihr verabreichen und sie somit für diesen Abend besiegen. Am nächsten Mittag nehmen die Leiterinnen die Mädchen in Empfang und erklären Ihnen die Regeln für das Sommerlager 2020. Aber momentan mal…das haben wir doch schon einmal erlebt! Den Leiterinnen wurde tatsächlich die Erinnerungen geklaut! Also müssen die mutigen Blauringmädchen die Erinnerungen der Leiterinnen in einem Geländespiel wieder zurückgewinnen. Puh, das war knapp. Die Leiterinnen erinnern sich nun wieder. Als nächstes möchten wir Adrastea besiegen. Um unsere Superhelden-Kenntnisse aufzufrischen, trainieren wir bei den besten Superhelden von Hericoli. Jetzt sind wir bereit! Am nächsten Morgen ist es soweit: Wir haben von Adrastea eine Einladung zum Kampf bekommen. Nun müssen wir aber mithilfe der beigelegten Karte zuerst zu diesem Ort wandern. Bei der Ruine Dorneck angekommen, wartet Adrastea schon auf uns, um den Kampf auszutragen. Doch zuerst stärken wir uns noch. Jetzt müssen wir Adrastea ins Exil verbannen. In einem schwierigen Spiel schaffen wir dies schlussendlich auch und sehen zu, wie Evendolyn Adrastea ins Exil verbannt. Juhu! Wir haben es geschafft! Fröhlich wandern wir zu den Blauringräumen zurück und verabschieden uns aus dieser abenteuerreichen Zeit mit dem Blauring Aesch! Das «Sola – emol anderst!» war trotz Anpassungen ein riesen Erfolg bei Kind und Leiterin und bleibt in bester Erinnerung. Ein grosser Dank geht an das Küchenteam und alle, welche uns während dieser Zeit unterstützt haben!

Bilder Sola 2020

Hier geht's zu den Bildern vom Sola 2020

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Links

Jungwacht Blauring Schweiz

Blauring Aesch

In den Saalbünten 1

4147 Aesch

blauringaesch@gmx.ch
© 2022 Blauring Aesch